Frischer Wind in Verlautenheide – Op d’r Heij es klar, werden Kindheitsträume wahr!
Verlautenheide. Seit vielen Jahren ist es Tradition die Tolitäten für die kommende Karnevalssession bereits im Sommer vorzustellen. So präsentierte die KG Bröselspetze Verlautenheide e.V. 1950 am 15.06.2019 ihr designiertes Dreigestirn samt 19-köpfigem Hofstaat. Das Besondere: der Altersdurchschnitt liegt in diesem Hofstaat bei knapp 27 Jahren. Damit also eine sehr junge Truppe mit viel Elan und neuen Ideen.
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich befreundete Vereine, Vereinsmitglieder und zahlreiche Gäste am ehemaligen Tennisheim in Verlautenheide ein, um das designierte Dreigestirn und ihren Hofstaat ein erstes Mal kräftig zu feiern. So wurde das Geheimnis um die Session 2019/2020 in Verlautenheide gelüftet. Vorgestellt haben sich Lars Hammers (31), Daniel Müggenburg (35) und Sven Schaaf (26), alle drei bekannte Gesichter in Verlautenheide. Lange schon hegten die Drei diesen gemeinsamen Traum und deshalb tritt das Trifolium unter dem Motto „Op deHeij es klar, werden Kindheitsträume wahr!“ auf.
„Verlautenheide war schon immer meine Heimat. Ob beim Fußball oder Karneval.“ Sagt die designierte Tolität Lars Hammers. „Mit Daniel und Sven habe ich zwei echte Öcher Jecken gefunden, die mir dabei helfen meinen bzw. unseren gemeinsamen Kindheitstraum zu erfüllen.“ Alle drei haben bereits Erfahrung im Karneval gesammelt. Auch Sven Schaaf dürfte vielen noch aus dem Brander Hofstaat 2015 in den Ohren geblieben sein. „Gesanglich habe ich natürlich auch wieder alles gegeben!“ lacht Schaaf. „Mit unseren Liedern wollen wir Jung und Alt abholen und eine tolle Zeit mit den Öcher Jecken, der KG Bröselspetze und natürlich unserem Hofstaat verbringen.“ sagt Daniel Müggenburg. „Unser Hofstaat besteht zum größten Teil aus Jungs und Mädels, mit denen wir aufgewachsen sind. Wir lieben alle den Karneval und wissen besonders das Feiern auf der Heide zu schätzen. Deshalb freuen wir uns auf alles was kommt und können es kaum noch abwarten.“ sagt Hammers mit einem euphorischen Grinsen.
Während der Session sammelt die Truppe für das Projekt „Mission Herzrasen“ von Marco Buchholz. Diesem wurde Mitte Mai der Nachwuchspreis für soziales Engagement von Aachen Sozial verliehen. „Uns war es wichtig neben dem ganzen Trubel auch etwas Gutes zu tun und die Plattform „Karneval“ zu nutzen, um auch dort Freude zu verbreiten, wo sie leider nicht an der Tagesordnung steht. Das Projekt von Marco hat es daher mehr als verdient von uns unterstützt zu werden.“ erklärt Hammers. Die 22 Jungs und Mädels sammeln fleißig Spenden und wollen nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch auf die Thematik und das Projekt aufmerksam machen.
Wer die Jungs live erleben will, kann bei der Proklamation am 09.11.2019 in der Haarbachtalhalle dabei sein. Karten können auf der Facebookseite der KG Bröselspetze reserviert werden.

by Jennifer Stolz (JS)
(Foto: Jürgen Schaaf)