Verlautenheide. Die Kinder- und Jugendabteilung der KG Bröselspetze Verlautenheide wird im kommenden Jahr mit dem 29. Zentis-Kinderkarnevalspreis ausgezeichnet. Jecke 3333,33 Euro gehen an die Kinder in Verlautenheide. Mit dem Preis würdigt der Aachener Karnevalsverein (AKV) erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im Öcher Karneval.
Der seit 1992 vergebene Preis würdigt besondere Dienste in der Nachwuchsförderung im Karneval. Der 29. Preis wird im kommenden Jahr an die KG Bröselspetze Verlautenheide 1950 e.V. verliehen. Hierzu gratulierte der Elferrat des Aachner Karnevalsvereins (AKV) den Kindern der KG Bröselspetze im Rahmen des Trainingstages der Jugendshowtanzgruppe „De Heij Dancer“ in der Turnhalle in Verlautenheide. “Die Bröselspetze leisten eine tolle Arbeit für Kinder und Jugendliche, die sich längst auch über Verlautenheide hinaus bemerkbar macht und vielen Kindern auch aus anderen Stadtteilen eine tänzerische Heimat bietet.”, begründet AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil die Auszeichnung.
Präsident Bernd Linden zeigt sich stolz über die Auszeichnung: „Kinder-und Jugendarbeit spielt in unserem Verein eine bedeutende Rolle. Wir konnten die Kinder unseres Dorfes in den vergangenen Jahren zunehmend für den Brauchtum Karneval begeistern und dazu bewegen an unserem Vereinsleben teilzunehmen.“ Aus der vor 20 Jahren gegründeten Kindershowtanzgruppe der Bröselspetze, „De Bröselchen„, sind die Kinder der Anfangsstunden inzwischen zu Mitgliedern der großen Showtanzgruppe „De Young Spetze“ geworden. „Es macht uns stolz, dass die Kinder sich voller Leidenschaft und Freude für den Verein einsetzten.“, erklärt der Vizepräsident der KG, Norbert Kriescher.
Die Kinder- und Jugendarbeit hatte ihren Ursprung in einer Verfassungsänderung des Vereins vor 21 Jahren. Die Verfassung wurde dahingehend geändert, als dass es von dort an möglich war, Frauen in den Verein aufzunehmen. Damit ist die KG Bröselspetze dem Aachener Karnevalsverein, die ihre Satzung in diesem Jahr geändert haben, um einige Jahre voraus.
Die aus der Änderung entstandene Musketiergruppe führte zu einer Verjüngung des Vereins und eines Beitritts vieler junger Pärchen mit ihren Kindern. Nach der ersten Session war Kathrin Nollé die treibende Kraft, die begann die Kinder der Mitglieder zu trainieren. Dies war die Geburtsstunde der Kindergruppe „De Bröselchen“, die somit in der kommenden Session ihr 20-jähriges Jubiläum feiert.
Die Kinder- und Jugendabteilung des Vereins präsentiert sich heute mit 29 aktiven Tänzerinnen. Zu den Preisträgern zählen das Kindermariechen Valentina Bülles sowie das Jugenmariechen Jill Knauf, die, trainiert von Elmar Bosold, ihre vierte beziehungsweise achte Session für den Verein tanzen. Die Kinderarbeit ist heute durch Heidi Vaut stark mit der Offenen Ganztagsschule (OGS) Verlautenheide verbunden. Im Rahmen eines Angebots der OGS ist es den Kindern während der Nachmittagsbetreuung möglich, in der anliegenden Turnhalle am Training der 18-köpfigen Kindershowtanzgruppe „De Bröselchen“ unter der Leitung von Simone El Mellouki Riffi-Schmitt teilzunehmen. Ebenfalls in der Turnhalle werden unter der gemeinsamen Leitung von Simone El Mellouki Riffi-Schmitt und Rebecca Richter „De Heij Dancer“ trainiert. Besonders bedankt sich Präsident Bernd Linden bei allen Helferinnen, die sich seit Jahren für die Kinder im Verein engagieren. Besonders hebt er das über 20-jährige Engagement von Kathrin Nollé und Ute Bülles hevor.
Überreicht wird der Zentis-Kinderkarnevalspreis traditionell bei der Festsitzung anlässlich der Verleihung des Ordens „Wider den Tierischen Ernst“ am 08.02.2020. Die Kinder und Jugendlichen sind bereits jetzt aufgeregt und freuen sich ihren gemeinsamen Tanz auf der großen Eurogressbühne präsentieren zu dürfen.
by Rafaela Richter (RR)
(Foto: Lisa Hammer)
